Chaotentum endlich effektiv stoppen!
- Luca Boog
- 18. Aug. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Die Geschehnisse rund um die Fussballspiele des FCL sind schon seit längerem haarsträubend. Und die schon längst unhaltbaren Zustände nehmen immer neuere Dimensionen an. So wurde bekannt, dass die Luzerner Polizei ihre Polizeiposten schliessen muss, weil das Personal durch die Fussballspiele in Luzern ausserordentlich stark belastet ist! Was kommt als Nächstes?! Was muss alles noch passieren, damit die Verantwortlichen endlich effektiv und nachhaltig dem Problem nachgehen?! Kann es wirklich sein, dass die Bevölkerung auf ihr Recht auf Sicherheit verzichten muss, wegen ein paar gewaltbereiten «Fans»?! Und wie viele Steuergelder müssen wir noch einsetzen oder besser gesagt aus dem Fenster werfen, für Polizeieinsätze gegen Hooligans?!
Aus meiner Sicht ist die rote Linie längst überschritten! Die Zeit der runden Tische und der Kuschelkurs-Gespräche zwischen Politik und Verbänden ist vorbei. Wir brauchen JETZT griffige und harte Massnahmen, die wehtun. Denn der so oft geforderte «Dialog» hat noch keinen einzigen Erfolg verbucht, sondern die Steuerzahlenden nur viel Geld gekostet.
Ich bin froh, in einer Partei zu sein, die das Problem an der Wurzel packt und nach mehreren gescheiterten Anläufen im Kantonsrat nun mit der Kantonalen Volksinitiative «Gegen Fangewalt» Nägel mit Köpfen macht. Damit das Chaotentum endlich effektiv und nachhaltig gestoppt wird.
Luca Boog, Gunzwil, Kantonsrat Die Mitte
Comentarios